Es ist Winter geworden und am Mittwochnachmittag tönen Lieder wie „A, a, a, der Winter der ist da“ aus dem Vereinsheim am Sportfeld. Die Winter- und Adventszeit ist für Kinder auch in den beiden Klangstraßen-Kursen des Musikvereins eine ganz besondere Zeit. Seit Ende November wurde jede Woche ein Türchen am Musik- und Geschichten-Adventskalender geöffnet. Die Geschichte wurden gemeinsam gelesen und musikalisch ausgearbeitet. Am Ende jeder Stunde gab es dann ein passendes Geschenk.
So wurde zum Beispiel die Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ gelesen. Sie hat gezeigt, dass Bär, Fuchs und Hase eine Nacht friedlich zusammen verbringen können. „Alle wärmt der Feuerschein“ wurde passend dazu gesungen und mit Instrumenten begleitet.
„Es ist doch wirklich sonderbar zur Weihnachtszeit im Keller. Wo eben noch ein Haufen Plätzchen war, sind Dosen leer und Teller“. So haben die Kinder gesungen. Doch wer hat die Plätzchen genommen? War es vielleicht die Plätzchenmaus? In einem Hör- und Bewegungsspiel haben sich die Kinder auf der Suche nach den Plätzchen begeben und als sie diese gefunden haben, durften sie natürlich auch gegessen werden.
Am 18. Dezember haben sich beide Gruppen zur gemütlichen Adventsfeier getroffen. Zusammen mit Eltern und Geschwistern wurde viel gesungen und getanzt. Außerdem konnten die Kinder zeigen, was sie in den letzten Wochen erarbeitet haben. Hier begleiten die Kinder mit den Instrumenten das Lied zum Märchen „Sterntaler“.
Als Highlight wurde das letzte Türchen geöffnet. Mit Glöckchenrasseln haben sich alle Kinder auf ein musikalisches Rentierrennen begeben.