„Domino“-Kinderkonzert präsentiert das Märchen „Toto und die Zaubermelodie“
Ein musikalisches Ereignis der besonderen Art durften die jüngsten Aktiven des Musikvereins, nämlich die Flötenkinder, am 21. Februar erleben. Die 17 Nachwuchstalente besuchten mit ihren Betreuern das „Domino“-Kinderkonzert im Sendesaal des Hessischen Rundfunks.
Kinder und Betreuer fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Frankfurt und mit der U-Bahn zum Sendesaal. Danach galt es, sich im ausverkauften Konzertsaal noch gute Plätze zu sichern, um nicht nur die musikalischen Darbietungen, sondern auch die Akteure auf der Bühne verfolgen zu können.
Die Musikerinnen und Musiker waren hierbei ebenso ein Blickfang wie Nils und Elke, die mit ihrer schauspielerischen Moderationen für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgten. Die musikalischen Darbietungen der wie immer groß aufspielenden hr-Big Band drehten sich diesmal um Toto, der mit einer zauberhaften Melodie das Herz der Prinzessin Melody erobern wollte. Allerdings war Toto nicht der einzige Bewerber. Es gab noch andere Kandidaten, wie zum Beispiel Totos Rivale Funky Guy, der Totos Partitur der Zaubermelodie zerrissen hat, sodass Toto nun um die ganze Welt reisen musste, um sie wieder zu finden. Hierbei lernten die Kinder Melodien aus aller Welt kennen. Natürlich konnte Toto am Ende mit seiner Melodie überzeugen, heiratete die Prinzessin und wurde Kaiser von Melodien.
Nach der etwa einstündigen Vorstellung machten sich die Flötenkinder dann nach einer kleinen Stärkung mit Muffins, wieder auf den Heimweg. Es war ein gelungener Ausflug, der den Kindern hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt.